Pflegefachassistent

Die Pflegefachassistenzausbildung dauert grundsätzlich ein Jahr.

Ausbildungsinhalte

  • anfallende Tätigkeiten in der Grundpflege
  • Ausführung von Prophylaxen
  • Einsatz und Pflege von Hilfsmitteln
  • Gesprächsführung mit älteren Menschen und Informationsweitergabe
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeit
  • Beobachtung von Veränderungen bei Krankheiten
  • Notfallsituationen erkennen und Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten etc.
  • Behandlungspflege nach § 132, 132 a Abs. 2 SGB V

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 9.
  • Allgemein werden die persönliche und gesundheitliche Eignung vorausgesetzt. Beides ist in Form einer ärztlichen Bescheinigung bzw. eines eintragfreien amtlichen Führungszeugnisses vorzulegen.
  • Führerschein Klasse B
  • Möglichkeit zur Theoretischen und Praktischen Ausbildungsstätte zugelangen

Kosten

  • Eine Kostenübernahme kann als ALG I oder ALG-II-Empfänger, durch die Agentur für Arbeit oder die Job Center (Argen) beantragt werden.
  • Für Erstauszubildende ist die Ausbildung kostenfrei. Erstauszubildende sind BAföG berechtigt.
  • Ausbildungsgehalt/ Gehalt

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung postalisch oder gerne per E-Mail unter Butterschlot@web.de 

Butterschlot GmbH

Werse 5 -59269 Beckum

Telefon 02521 85770-86

Telefax 02521 85770-87

Butterschlot@web.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Tagesbetreuung

Montag bis Freitag

9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Jeden 3. Montag im Monat

Klön-Club 

24 Std. Rufbereitschaft

Telefon 02521 85770-85

Druckversion | Sitemap
© Butterschlot Ambulante Pflege und Tagesbetreuung

Anrufen

E-Mail

Anfahrt